News
zurück alle Pläne
04.12.2023 Ruck-zuck-Dienstplan- Wochendienstplan online planen mehr
13.11.2023 – Ausbau Programmier-Plattform mehr
18.10.2023
Programmiersprachen und wo schreibe ich eigentlich meinen Code rein? Video
Einfacher Wochendienstplan programmieren und veröffentlichen. Nur wie ? Video
14.10.2023
Discotheken und Techno-Pary-Planer mehr
08.10.2023
Freies Planungs-System für Bierzelte, Großveranstaltungen ( Personalplanung bis zu 500 Leute mehr
06.10.2023
Neue Rubrik; Code & Programmierung – Tipps – Snippets – Integration mehr
05.10.2023
Arbeitszeitnachweis – automatisiert mit Schnell-Anzeige mehr
08.06.2023
Excel-Tischtennis-Turnier veranstalten mehr
05.06.2023
Dienstplan für Dönerladen mehr
04.02.2023
Deine Dienstzeiten online eintragen und ausdrucken Ewig-Plan
Dienstplan- Intensiv-Stationär – Neu mehr
29.05.2022
Wie programmiert man eigentlich einen Stundenplan? mehr
22.05.2022
Erneuerung – Schwarze-Brett – Medizin & Pflege mehr
22.05.2022
Geteilte Dienste- Wenn du 2 x am Tag zur Arbeit musst…
Das Planungs-System “geteilte Dienste” wurde nun endlich komplett erneuert. Geteilte Dienste bedeutet: Ein Mitarbeiter kommt z. B. morgens um 6:00 – 9 Uhr und dann nochmals nachmittags von 15:00 – 20:00. Dies stellt auch eine Dienstplan-Lösung zunächst vor technischen Problemen, da es praktisch pro Tag 2 Berechnungen sind, die im Hintergrund automatisiert ablaufen müssen. Wie das ganze dennoch cool berechnet werden kann, findet ihr im neuesten Planungs-System hier mehr
05.04.2022
Wie plant man in einer WG einen Putzdienst?
Kein Bock-Putzplan mit Stundenberechnung wurde als Jahres-Plan entwickelt mehr
01.09.2021
Unterrichtsmaterial für Schulen
Stellen Sie sich vor, Sie sind ausgebildet und nach einiger Zeit bewerben Sie sich auf eine Leitungs-Position. Schnell wird das gesamte Thema Dienstplan-Schreiben für Sie aktuell, ob Sie wollen oder nicht-:) Haben Sie hier keine Erfahrung, noch nie einen Dienstplan praktisch geschrieben, kann es schnell sehr unangenehm werden, wenn Ihnen hier planungstechnische Fehler unterlaufen, Sie nicht wissen, wie man eigentlich vorgeht. Unterschiedliche Konzepte, Hilfen, Vorgehensweisen, Planungs-Methoden und Ansätze.
Personaleinsatz-Planungs-Seminare und Fortbildung
Das Problem: Personaleinsatzplanungs-Seminare und Fortbildungen sind natürlich teuer und auch natürlich auch zeitaufwendig. Kostenlose Angebote in diesem Bereich, sind hier äußerst schwer, oder gar nicht zu finden.
Die Dienstplan-Maschine hat deshalb ein kostenloses Schulungs-Material und praktische Übungen zusammengestellt, das Sie beliebig für sich und frei nutzen können. contact
Gegenstand des Materials ist auch, der Blanko-Dienstplan, falls Sie als Leitung eigentlich gar keine Lust haben den Dienstplan selbst zu schreiben, sondern das gesamte Team mit diesem System arbeitet und was genau bei einer solchen Einführung auf Station beachtet werden muss.
Derzeitig wird das Angebot massiv ausgebaut, so dass es auch möglich ist einzelne Bausteine zusammenzustellen. Z. B. nur Diskussionsrunden anzubieten, oder verschiedene praktische kleine Übungen.
Zugriff nur für Dozenten / Lehrer
Wenn Sie hier besondere Wünsche haben, oder Austausch suchen zu der gesamten Thematik schreiben Sie gerne kurz eine Email an post(at)dienstplan-maschine.de
Die Arbeitswelt
Die Dienstplan-Maschine beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Thematik Prozessoptimierung und Zeitmanagement.
Viel Erfolg bei Ihrer Planung
Neuester Eintrag
10.05.2021 – Gesamtkonzept & Anpassung & Digitales & open-source
Derzeitig wird die Dienstplan-Maschine etwas umgebaut und an das Gesamtkonzept angepasst, dadurch kann es hin und wieder zu kurzen Unterbrechungen kommen. Da die Dienstplan-Maschine auch stark im open-source-Bereich agiert, ( WordPress & Digitale Lösungen), stelle ich hier auch viele interessante technische Ansätze für Interessierte hier online, die das Thema Zeitmanagement, oder technische Lösungen betreffen. Dies können kurze technische Video-Tutorials sein, die Sie vielleicht in der Praxis in Ihrer Arbeit selbst schnell umsetzen können, egal ob Sie eine Datenbank selbst bauen möchten, für Ihren Betrieb, oder einen Online-Termin-Kalender entwickeln wollen, um Termine vergeben zu können auf Ihrer homepage. open-source